Schwäbische Sekretärin trifft auf chaotischen Wikinger
In der schwedischen Idylle ihr gebrochenes Herz heilen – das sind Beas Auswanderungspläne. Schneller, als ihr lieb ist, landet sie jedoch auf dem Boden der Tatsachen: Ihr rotes Schwedenhäuschen liegt irgendwo im Nirgendwo, ist renovierungsbedürftig, und sie muss notgedrungen eine Stelle in einem Sommercamp annehmen.
Die aufsässigen Jugendlichen und ihr grummeliger, aber auch heißer Chef Ed bringen alles durcheinander, vor allem ihre Gefühle. Und ehe sie sich’s versieht, hat sie sich hoffnungslos verliebt.
Doch sie muss sich entscheiden zwischen einem echten Neuanfang und der Rückkehr in ihr altes Leben. Ist Bea mutig genug, ins kalte Wasser zu springen?
Ein authentischer Roman über Zimtschnecken, Elche und das unerwartete große Glück irgendwo im Nirgendwo.